Instore Radio spricht Menschen dort an, wo sie ihre Kaufentscheidung treffen und bereits in der Stimmung für eine Konsumentscheidung sind – direkt am Point of Sale. Wer einige Dinge berücksichtigt, überzeugt genau an der richtigen Stelle.
Ob im Supermarkt vor dem Kühlregal oder im Fashion Retail auf der Suche nach einem neuen Outfit. Die Kommunikation im Instore Radio unterscheidet sich deutlich von der Art und Weise, wie der Hörer und damit Kunden in klassischer Funkwerbung angesprochen werden. Ihr Instore Spot wird in einer relativ lauten Umgebung ausgestrahlt, Einkaufswagenräder klappern, die Kühlregale brummen oder direkt neben dem Kunden findet ein Verkaufsgespräch statt. All diese Faktoren stören die Aufmerksamkeit bei der Wahrnehmung und müssen bei der Erstellung eines Spotkonzepts beachtet werden. Unser Kreativ-Team hat für Sie fünf Tipps für einen guten Instore Spot zusammengefasst.
Verwenden Sie klare, eindeutige Botschaften und Aufforderungen
Je simpler die Grundaussage eines Spots, desto einfacher wird Message verstanden und vom Hörenden umgesetzt.
Verzichten Sie auf filigrane und komplexe Geräusche
Leise Geräusche, aufwendige Spielszenen oder Stille als Earcatcher werden in der Einkaufsumgebung nicht wahrgenommen und verfehlen so komplett ihre Wirkung.
Ersetzen Sie Höflichkeit mit Überzeugung
Höflichkeitsfloskeln wie „Wir möchten Sie einladen“ wirken unsicher und verlängern eine Aussage nur unnötig. Besser: „Wir laden Sie ein!“
Nutzen Sie Humor nur in geringen Dosen
Selbst der beste Witz nützt sich innerhalb kürzester Zeit ab, deshalb eignen sich lustige Spotkonzepte nur für kurze Aktionszeiträume.
Wiedererkennen durch Wiederholungen!
Greifen Sie Formulierungen auf, die Sie auch auf Homepage, Social Media oder Flyern nutzen – je öfter der Kunde eine Aussage hört, desto besser.
Mit uns bekommen Sie den perfekten Spot für Ihren großen Auftritt.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!