Veraltete oder fehlende Informationen kosten bares Geld. Ganz besonders am Point of Sale, denn hier fällt die Kaufentscheidung oft in Sekunden. Wer Kundinnen und Kunden mit aktuellen Informationen versorgt, gewinnt Aufmerksamkeit, Vertrauen und Umsatz.
Einkaufsentscheidungen sind schnell – Ihre Kommunikation auch?
Im stationären Handel zählt Tempo. Kundinnen und Kunden wollen Antworten:
- Was ist im Angebot?
- Gibt es neue Aktionen?
- Wo finde ich was?
- Wie viel kostet das?
- Gibt es noch andere Farben?
Aktuelle Informationen wirken dort, wo es zählt: im Moment der Entscheidung. Außerdem geben sie Orientierung, reduzieren Unsicherheit, schaffen Vertrauen und setzen gezielte Kaufimpulse. Gerade im stationären Umfeld, das gegenüber dem Onlinehandel mit direkter Beratung, Erlebnis und Verfügbarkeit punktet, wird effiziente Kommunikation zum Wettbewerbsvorteil.
Wer veraltet, falsch oder gar nicht kommuniziert, verliert im wichtigsten Moment – auch Umsatz.
Der ROI von aktueller Kommunikation
Digitale, aktuelle Inhalte sind kein „Nice-to-have“ – sie zahlen direkt auf Ihre Unternehmensziele ein. Kundinnen und Kunden, die relevante Informationen im richtigen Moment erhalten, treffen schneller Kaufentscheidungen und fühlen sich besser abgeholt. Das steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern verhindert auch, dass Entscheidungen zugunsten des Wettbewerbs fallen.
Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, was das konkret heißt:
Sauna-Bereich:
Der digitale Aufgussplan zeigt immer aktuell und übersichtlich, wann und wo das nächste Highlight stattfindet. Die Gäste wissen sofort Bescheid, fühlen sich informiert und willkommen. So trägt gute Kommunikation zur entspannten Atmosphäre bei.
Möbelhaus:
Ein Kunde schwankt beim Sofa-Kauf. Auf dem Screen in der Abteilung liest er: „Nur heute: 20 % Rabatt auf alle Wohnlandschaften“. Die Information kommt im richtigen Moment. Die Entscheidung fällt – direkt vor Ort und nicht beim Wettbewerb.
Analoge versus digitale Kommunikation
Während digitale Kommunikation flexibel und präzise wirkt, ist analoge Kommunikation oft das Gegenteil: zeitaufwendig, teuer und fehleranfällig. Einmal gedruckte Inhalte lassen sich kaum ändern. Um dem Problem veralteter Informationen zu entgehen, wird gedruckte Werbung daher häufig sehr allgemein gehalten – was zwar weniger Risiko birgt, aber auch weniger zielgerichtet und damit weniger wirksam ist. Updates bedeuten in jedem Fall zusätzlichen Aufwand: Kosten für Material, Personal und Zeit. Das Resultat sind ungenaue Informationen, verpasste Verkaufschancen und enttäuschte Kundinnen und Kunden.
Was Digital Signage möglich macht:
- Aufmerksamkeit mit Bewegtbild gezielt lenken
- Angebote, Aktionen und Preise mit wenigen Klicks aktualisieren
- Infos tageszeitabhängig ausspielen
- Inhalte im Voraus planen und zeitgesteuert automatisch ausspielen
- Standorte individuell oder zentral steuern
- Wartezeiten sinnvoll nutzen, z.B. mit Hinweisen, Angeboten oder Unterhaltung
- Cross-Selling-Potenziale aktivieren
- Infos für Mitarbeitende außerhalb der Öffnungszeiten oder im Backoffice ausspielen
- QR-Codes oder Verlinkungen zur digitalen Verlängerung (z. B. Online-Shop, App, Infoportal) anzeigen
- Corporate Design einheitlich umsetzen – standortübergreifend und CI-konform
Mit Digital Signage kommunizieren Sie schnell, flexibel und immer im richtigen Moment. Inhalte können geplant, vorbereitet und dennoch flexibel angepasst werden. Das bedeutet mehr Aufmerksamkeit, mehr Relevanz und damit mehr Vertrauen in Ihre Marke.
Fazit: Wer im Moment kommuniziert, gewinnt
Kommunikation am Point of Interest ist keine Nebensache – sie ist oft der entscheidende Moment im Kaufprozess. Wer diesen Moment mit veralteten Infos verstreichen lässt, verschenkt Potenzial und Umsatz.
Digitale, aktuelle Kommunikation sorgt dafür, dass Ihre Botschaft immer stimmt – inhaltlich, zeitlich und emotional. Und das Beste: Sie bleiben flexibel, sparen Kosten und kommunizieren auf Augenhöhe mit Ihrer Kundschaft.
Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich zu Konzept, Technik und Inhalten für Ihre digitale Kommunikation.
Kontaktieren Sie uns gerne